Erkennungsscan für öffentliche TLS-Zertifikate
Das CA/B Forum hat eine stufenweise Richtlinie zur Verkürzung der Lebensdauer öffentlicher TLS-Zertifikate genehmigt – von derzeit 398 Tagen auf nur noch 47 Tage bis März 2029. Die erste Durchsetzung erfolgt im März 2026, wodurch die maximale Gültigkeitsdauer auf 200 Tage sinkt, und erneut im Jahr 2027 auf 100 Tage. Diese Änderungen verkürzen die Verlängerungsfristen und erhöhen den Druck für Teams, die öffentliche Zertifikate verwalten.. Dieser TLS-Zertifikatsscan hilft Ihnen, einen Vorsprung zu gewinnen, indem er Lücken in der Transparenz identifiziert und die Grundlage für 47-tägige Zertifikatslebenszyklen schafft.
Der TLS-Zertifikatserkennungsscan von CyberArk zeigt schnell, welche öffentlich zugänglichen Zertifikate abgelaufen sind, bald ablaufen, falsch konfiguriert oder nicht konform sind, sodass Sie Maßnahmen ergreifen können, bevor Ihr Geschäftsbetrieb gestört wird. Sie können:
Erstellen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer öffentlich vertrauenswürdigen TLS-Zertifikate.
Identifizieren Sie TLS-Zertifikate, deren Ablauf bevorsteht, um ungeplante Ausfälle zu vermeiden.
Erkennen Sie gefälschte, schwache oder falsch konfigurierte TLS-Zertifikate, bevor sie einen Ausfall verursachen.
Sie können sicherstellen, dass Zertifikate von zugelassenen Zertifizierungsstellen ausgestellt wurden und Ihren Sicherheitsrichtlinien entsprechen.
Keine Bereitstellung erforderlich. Melden Sie sich einfach mit Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse an (wir scannen die mit dieser E-Mail-Adresse verknüpfte Domain) und Sie erhalten einen detaillierten Bericht von CyberArk Certificate Manager.
Die Ergebnisse können Ihnen dabei helfen, Ihre Automatisierungs- und Compliance-Strategie zu optimieren.

Starten Sie Ihren TLS-Zertifikat-Scan

„CyberArk war der beste Anbieter, mit dem ich in meiner über 20-jährigen IT-Karriere zusammengearbeitet habe. CyberArk liefert großartige Produkte, die bei der Verwaltung privilegierter Zugriffe branchenführend sind.“
IT Security Manager, Security and Risk Management

„Mit CyberArk könne wir uns darauf verlassen, dass wir Technologie implementiert haben, die mit uns zusammenarbeitet, wenn unser Unternehmen wächst und sich weiterentwickelt.“
Jean-Pierre Blanc, Bouygues Telecom

„Es geht nicht bloß darum Compliance-Kontrollkästchen anzukreuzen, wir entwickeln Richtlinien, die wir aktiv an Best Practices für Cybersicherheit ausrichten, um unsere allgemeine Sicherheitsposition zu stärken und interne Teams aufeinander abzustimmen.“
Joel Harris, Manager

„CyberArk hat uns die nötige Transparenz und granulare Kontrolle gegeben, um sowohl Least Privilege als auch eine Anwendungskontrolle nach dem Standardablehnungsmodell bei minimalen Veränderungen im Unternehmen umzusetzen.“
Ken Brown, CISO

„Mit RPA- und Cloud-Migrationen verbreiten sich Anmeldedaten zunehmend von sogenannten normalen Kontrollen weg. Mit CyberArk können alle Szenarien einheitlich abgedeckt werden.“
Information Security Consultant, Enterprise Cybersecurity Solutions Technologies
CyberArk Marketplace
Durchsuchen Sie unseren Online-Marketplace, um Integrationen zu finden.















