CYBERARK BLUEPRINT FOR IDENTITY SECURITY SUCCESS
Ein anbieterunabhängiger Rahmen für die Bewertung Ihrer aktuellen Strategie und die Definition einer Roadmap für den Erfolg.
LEGEN SIE IHREN KURS FEST
Identitätssicherheit bietet Unternehmen die Gewissheit, dass ihre wichtigsten Assets sicher sind und verbessert gleichzeitig die Agilität des Unternehmens. Aber die Implementierung eines Plans, der die wachsende Anzahl und Art von Identitäten wirksam sichert, mag als schwierige Aufgabe erscheinen. Der CyberArk Blueprint bietet einen Rahmen, der auf jahrzehntelanger Erfahrung und Expertise in den Bereichen Menschen, Prozesse und Technologie basiert, die für den Erfolg der Identitätssicherheit entscheidend sind.
Empfehlungen
Gegründet auf Erkenntnissen aus der Reaktion auf Vorfälle und modernster Forschung.
Best Practice
Ein risikobasierter Ansatz, um die gemeinsame Identitätsangriffskette zu verhindern, zu stoppen und zu begrenzen.
Skalierbar
Schnelle Minderung des größten Risikos bei gleichzeitiger Erstellung einer langfristigen Roadmap.
ENTWICKELT AUS FUNDIERTER ERFAHRUNG
Best Practices für Unternehmen
Aufbauend auf unserer Expertise mit PAM-Best Practices, die auf Erfahrungen mit mehr als 7.000 Kunden weltweit basieren, darunter mehr als 50 % der Fortune 500-Kunden.
Erfahrungen, gewonnen aus erlebten Sicherheitsvorfällen
Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben Unternehmen dabei zu helfen, sich von einigen der größten Verstöße des 21. Jahrhunderts zu erholen – und wir fassen all diese Erfahrungen im Blueprint zusammen.
Fachliche Kompetenz
CyberArk ist ein Pionier und Branchenführer im Bereich Privileged-Access-Management – eine grundlegende Strategie in jeder Roadmap für Identitätssicherheit.
DREI LEITPRINZIPIEN DES CYBERARK BLUEPRINT
Der CyberArk Blueprint basiert auf drei Leitprinzipien, die Ihnen dabei helfen, ein Höchstmaß an Schutz vor den häufigsten Risiken in der Angriffskette privilegierter Anmeldedaten zu erreichen.
ERSTELLEN SIE IHRE ROADMAP ZUR IDENTITÄTSSICHERHEIT
Die allgemeine Angriffskette verstehen und einen priorisierten risikobasierten Ansatz abbilden
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Strategie effektiv kommunizieren, um Unterstützung durch Führungskräfte und deren Sponsoring zu erhalten
Identifizieren Sie Best Practices, um die Akzeptanz in Ihrer Belegschaft voranzutreiben
