Die Zukunft der Sicherheit ist die Identität
Die heutige Bedrohungslandschaft ist geprägt von neuen Identitäten, neuen Umgebungen und neuen Angriffsmethoden. Die Verbreitung von Identitäten in Verbindung mit der Migration in die Cloud und der zunehmenden Innovation von Angreifern führt zu einem Anstieg identitätsbasierter Cyberangriffe. Der einzige Weg, wirklich sicherzustellen, dass die richtigen Nutzer zur richtigen Zeit auf die richtigen Ressourcen zugreifen, ist die Durchsetzung angemessener Berechtigungskontrollen für jede Identität.
Der einzige Leader in beiden Gartner® Magic Quadrant™-Berichten für PAM und Access Management
Erfahren Sie, warum nur CyberArk in beiden Kategorien als Leader ausgezeichnet wurde.
Mehr als 8.000 Unternehmen vertrauen uns

„Wenn wir die Identität unter Kontrolle haben, können wir die meisten modernen Angriffe stoppen. Und wenn man die Identität unter Kontrolle hat, hat man auch jeden Perimeter, jede Anwendung und jeden Container unter Kontrolle – also jeden Teil der Umgebung. Das nenne ich echtes Zero Trust und deshalb setzen wir CyberArk ein. Das hilft mir, nachts ruhig zu schlafen.“
Brian Miller, CISO, Healthfirst

„CyberArk hat sich als führender Anbieter von Identity Security etabliert. CyberArk hilft Unternehmen, ihre kritischen Daten, Infrastrukturen, Identitäten und Anwendungen zu schützen.“
KuppingerCole Analysts AG, Leadership Compass: Passwordless Authentication, 4. Oktober 2022 von Alejandro Leal

„Neben der Verbesserung technischer Maßnahmen ist es unsere Mission, die Kompetenz der Endnutzer zu verbessern. Durch die Visualisierung der aktuellen Situation konnten wir einen Start hin zu einer besseren Umgebung machen. In diesem Sinne sind wir der Meinung, dass CyberArk Privileged Access Manager eine Lösung ist, für die es keine Alternative gibt.“
Kohei Akiyama, Engine Development Support Section, R&D Foundational Technology Department, CapCom
Mit der Zunahme von Identitäten steigen auch die Sicherheitsherausforderungen
Eine Umfrage im Jahr 2022 unter 1.500 Sicherheitsexperten* auf der ganzen Welt zeigt, dass die Herausforderungen bei der Sicherung von Identitäten exponentiell zunehmen.
Die Infrastruktur ist fragmentiert.
57 %
haben zwei Sicherheitsteams – eines für On-Premise und eines für die Cloud.
Identitäten vervielfachen sich weiterhin.
79 %
erwarten, dass sich die Anzahl der Identitäten im gesamten Unternehmen jedes Jahr mehr als verdoppeln wird.
Automatisierung ist der Schlüssel.
61 %
fällt es schwer, hybride Umgebungen mit älteren und Cloud-nativen Tools zu automatisieren.
Eine einheitliche Vorgehensweise ist vorzuziehen.
54 %
bevorzugen einheitliche Kontrollen von weniger Anbietern.
Identity security erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der sich auf Privilegienkontrollen konzentriert
Identity security konzentriert sich auf intelligente privilegienkontrollen und sichert nahtlos menschliche und maschinelle Identitäten, die auf Anwendungen, Infrastruktur und Daten zugreifen, und automatisiert flexibel den Identitätslebenszyklus. – alles mit einem einheitlichen Konzept. Identity Security ermöglicht Zero Trust, indem sie Least-Privilege-Prinzipien mit kontinuierlicher Erkennung und Schutz von Identitätsbedrohungen durchsetzt.
Verwandte Ressourcen erkunden
Sprechen Sie mit unseren Experten über:
Kontrolle über nicht verwaltete Berechtigungen auf den Endgeräten erhalten
Schutz der Anmeldedaten von Mitarbeitern und Kunden
Sicherung von Identitäten in Multi-Cloud-Umgebungen
Sicherung und Verwaltung von Secrets und Anmeldedaten, die von nicht-menschlichen Identitäten verwendet werden
Sicherung von Identitäten in Multi-Cloud-Umgebungen

Vereinbaren Sie ein Gespräch
* CyberArk sponserte die ESG-Umfrage zum Identity Security Maturity Model 2022 (N=1500 | 16 Länder | 4 Regionen)