Die Entscheidung des CA/B-Forums, die Lebensdauer von öffentlichen TLS-Zertifikaten auf nur 47 Tage zu verkürzen, ist ein entscheidender Moment für die digitale Sicherheit. Diese Änderung ist mehr als nur eine Compliance-Vorgabe - sie bedeutet eine völlige Umstellung der Art und Weise, wie Unternehmen die Verwaltung von Zertifikaten und digitales Vertrauen angehen müssen.
Um sich erfolgreich anzupassen, müssen Unternehmen ihre Sicherheitsstrategien weiterentwickeln, um die schnelle Ausstellung, Erneuerung und Überwachung zu unterstützen, die der neue 47-Tage-Standard für TLS-Zertifikate erfordert.
In diesem ausführlichen Whitepaper, das von dem Sicherheitspionier Ryan Hurst verfasst wurde, werden die Auswirkungen der neuen 47-tägigen Lebensdauer von Zertifikaten untersucht und was dies für Ihr Unternehmen bedeutet.
Darin erfahren Sie:
• Warum eine kürzere Lebensdauer von TLS-Zertifikaten entscheidend für die Begrenzung des Risikos und die Minimierung der Auswirkungen einer kompromittierten Schlüsselverbindung ist
- Wie automatisierte Zertifikatsverwaltung und kontinuierliche Erneuerung die Flexibilität und Widerstandsfähigkeit erhöhen
- Welche strategischen Änderungen erforderlich sind, um Ihre Infrastruktur gegen neue Bedrohungen abzusichern
- Der Zeitplan für die schrittweise Einführung von 47-Tage-TLS-Zertifikaten - und wie Sie Ihr Team und Ihre Werkzeuge darauf vorbereiten
Laden Sie sich Ihr Whitepaper herunter und gewinnen Sie praktische Erkenntnisse, die Ihr Unternehmen in die Lage versetzen, einen reibungslosen Übergang zu vollziehen und in einer sich schnell entwickelnden Sicherheitslandschaft die Führung zu übernehmen.
Über den Autor: Ryan Hurst
Ryan Hurst ist ein Sicherheitspionier mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Kryptographie und digitales Vertrauen. Er gründete Google Trust Services, leitete die Bemühungen um Zertifikatstransparenz und baute Zertifizierungsstellen auf, die Milliarden von Menschen weltweit schützen. Jetzt berät Ryan bei Peculiar Ventures zu kryptographischen Innovationen und Post-Quantum-Sicherheit.
Wer sollte dieses Whitepaper lesen?
- CISOs und Sicherheitsverantwortliche, die die strategischen Auswirkungen verstehen möchten
- Infrastruktur- und DevOps-Teams, die für die Verwaltung von Zertifikaten verantwortlich sind
- Sicherheitsarchitekten, die widerstandsfähige, automatisierte PKI-Systeme entwerfen
- Compliance- und Risikoteams, die sich auf kommende Richtlinien für Zertifikate vorbereiten