Die Cloud-Nutzung steigt rasant an – doch mit ihr wächst auch die Komplexität bei der Sicherung des Zugriffs. Entwickler, Plattform-Ingenieure und Cloud-Admins spielen unterschiedliche Rollen beim Aufbau und Betrieb moderner Umgebungen. Aber wer ist wirklich für die Cloud Identity Security „verantwortlich“? Und wie können Unternehmen Least Privilege durchsetzen, ohne die Teams auszubremsen?
In diesem Webinar werden IDC-Analystin Katie Norton und Josh Kirkwood von CyberArk Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele vorstellen, um zu beleuchten, wie die Cloud von Entwicklern, Datenwissenschaftlern und Ingenieuren tatsächlich genutzt wird. Sie zeigen auf, was dies für die Sicherheit der Entwicklungsebene der Cloud bedeutet. Gemeinsam werden sie erläutern, wie Unternehmen Verantwortlichkeiten aufeinander abstimmen, die schnell wachsende Zahl von Entwickleridentitäten schützen und Zero Standing Privileges in die Praxis umsetzen können, ohne die Innovation zu blockieren.
Sie erfahren Folgendes:
- Die sich wandelnden Verantwortlichkeiten von Plattform-Ingenieuren, Entwicklern und Cloud-Sicherheitsteams
- Warum die Identitäten von Entwicklern und Datenwissenschaftlern zu einem primären Angriffsziel werden
- Praktische Möglichkeiten, um den ständigen Zugriff zu reduzieren und gleichzeitig die Geschwindigkeit zu erhöhen
- Wie man sichere Cloud-Leitplanken definiert und effektiv innerhalb dieser arbeitet
Egal, ob Sie die Pipeline aufbauen, absichern oder verwalten, dieses Webinar wird Ihnen helfen zu verstehen, wer sich wirklich in Ihrer Cloud befindet – und wie Sie diese Personen schützen können.





















