TLS-Zertifikate wechseln zu 47-Tage-Laufzeiten – eine Umstellung, die manuelle Prozesse überfordern und Lücken in Sichtbarkeit, Governance und Verfügbarkeitsplanung offenlegen wird. Dies ist kein IT-Backoffice-Thema, sondern eine strategische Führungsherausforderung.
Dieses Executive Briefing von CyberArk CIO Omer Grossman zeigt, wie CISOs die Disruption meistern und Risiken in Widerstandsfähigkeit verwandeln können. Es bietet Leitlinien zu:
- Den wichtigsten Fragen, die Führungskräfte ihren Teams zur Bewertung der Bereitschaft stellen sollten
- Umsetzbaren Erkenntnissen für den Vorstand, um TLS-Zertifikatsrisiken zu kommunizieren und das Zertifikatsmanagement mit der Geschäftskontinuität in Einklang zu bringen
- Nächsten Schritten zur Bewertung der Vorbereitung und Risikominderung
„Dies ist nicht nur ein IT-Thema – es ist ein strategisches Problem, das Verfügbarkeit, operative Widerstandsfähigkeit, Compliance, digitales Vertrauen und Markenreputation betrifft.“ – Omer Grossman, CIO, CyberArk
Dieses Executive Briefing ist eine unverzichtbare Lektüre für:
- CISOs und Sicherheitsverantwortliche, die für die Sicherheitsstrategie und das Risikomanagement in Unternehmen zuständig sind
- IT- und Infrastrukturleiter, die Verfügbarkeit, Automatisierung und Systemresilienz steuern
- Compliance- und Risikobeauftragte, die regulatorische Bereitschaft und Auditfähigkeit überwachen
- Unternehmensarchitekten und IAM-Experten, die skalierbare, sichere Maschinenidentitätsframeworks entwerfen
- Führungskräfte mit digitalen oder Cloud-Transformationsmandaten, die Betriebsstabilität und Vertrauen bei schnellen TLS-Änderungen sicherstellen