Drei kritische Anwendungsfälle für das Enterprise Secrets Management

November 20, 2025

Die rasante Zunahme von Maschinenidentitäten – die menschliche Nutzer um mehr als 80:1 übertreffen – hat neue Sicherheitsherausforderungen für Unternehmen geschaffen. Anwendungen, Automatisierungstools, Container und Dienste sind alle auf Secrets wie API-Schlüssel, Token und Anmeldedaten angewiesen. Ohne eine zentralisierte Governance sind Unternehmen Risiken durch hartcodierte Secrets, eine Vault-Ausbreitung und inkonsistente Rotationspraktiken ausgesetzt.

Dieses Whitepaper beleuchtet drei wesentliche Anwendungsfälle für das Secrets Management in Unternehmen und die CyberArk Lösungen, die diese adressieren:

  • Hybrid- und Multi-Cloud-Sicherheit – Standardisieren Sie das Secrets Management über fragmentierte Umgebungen hinweg mit CyberArk Secrets Manager.
  • Cloud-native Governance – Vereinheitlichen Sie die Transparenz und Kontrolle über AWS, Azure und andere native Vaults hinweg mit CyberArk Secrets Hub.
  • Schutz von Legacy- und COTS-Anwendungen – Sichern Sie langlebige, On-Premises- und kommerzielle Anwendungen im großen Maßstab mit CyberArk Credential Providers.
  • Sie erfahren außerdem mehr über Best Practices für das Secrets Management, einschließlich automatisierter Rotation, dynamischer Secrets, zentralisierter Audits und entwicklerfreundlicher Integrationen.
  • Durch die Kombination dieser Lösungen können Unternehmen einen einheitlichen, identitätsbasierten Ansatz zur Sicherung von Secrets in moderner und traditioneller Infrastruktur erreichen – ohne die Innovation zu verlangsamen.
Vorheriges Flipbook
API-Keys und ihre Schwachstellen
API-Keys und ihre Schwachstellen

Die Sicherung von Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) ist nicht länger optional. In diesem eBook erf...

Nächstes Flipbook
Warum Workforce Password Management unverzichtbar is
Warum Workforce Password Management unverzichtbar is

Angreifer haben es auf die Anmeldedaten Ihrer Mitarbeiter abgesehen. Erfahren Sie, warum herkömmliche Passw...